Die NW berichtete:
Drei Religionen an einem Tisch
Muslime, Christen, Jesiden: Der Verein Impuls-Bildungsforum kocht für Geflüchtete unter dem Dach des evangelischen Gemeindehauses in Ummeln
Es ist 21.59 Uhr, als im Bielefelder Süden die Sonne untergeht und Ammr Dakhel den Löffel in die Linsensuppe taucht.
Das allabendliche Fastenbrechen (Iftar) im heiligen Monat Ramadan — an sich nichts Ungewöhnliches für den 22-Jährigen aus Aleppo, wären da nicht diese besonderen Umstände: Im September hat er seiner zerstörten Heimat den Rücken gekehrt, jetzt lebt er mit anderen Geflüchteten in einer Wohnung in Ummeln. Es ist das erste Mal, dass Ammr den Ramadan fernab seiner Heimat erlebt, und es ist wohl auch das erste Mal, dass er das Fastenbrechen in den Räumen einer christlichen Gemeinde vollzieht.
Quelle: Neue Westfälische Zeitung