MUSICAL FIEBER – A LA CARTE am 29.03.2019 in Ummeln Das Beste aus Musical, Film, Swing u. v. m.
Die Ummelner Gemeinschaft lädt alle Musikliebhaber zu einem bunten Musicalabend am
29.03.2025 ins kirchliche Zentrum der Diakonischen Stiftung in Ummeln ein.
Genießen mit allen Sinnen heißt das Motto des Abends. Fünf hervorragende Musicaldarsteller
des Ensembles MOVIE & MOTION verbreiten den „Virus“ des MUSICAL FIEBERs mit einer
mitreißenden und explosiven Mischung an Musicalsongs, Filmmelodien, Hits der 50er/60er
Jahre, Swing Klassikern und vieles mehr. Mit Witz und Charme begleitet das DarstellerQuintett seine Gäste durch den Abend und besticht dabei mit ausdrucksstarken Stimmen und
Interpretationen und begeistert mit unbändiger Spielfreude und einer beeindruckenden
Wandlungsfähigkeit.
Gastronomisch wird der Abend durch ein vielfältiges kalt-warmes Büfett, welches bereits im
Eintrittspreis enthalten ist, abgerundet.
Wenn Ihr noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk seid, bietet sich hier eine
wunderbare Gelegenheit Eure Familien oder Freunde mit einem exklusiven Geschenk zu
überraschen, oder gönnt Euch einfach selbst einen bunten Musikabend.
Eintrittskarten und Tischreservierungen unter 0172 / 30 88 300 oder 0179 / 11 02 550.
Backen verbindet!
Dieses Mal (am 07.03.2025) haben wir uns an eine Ramadan-Spezialität gewagt: Atayef! Das sind kleine, gefüllte Pfannkuchen, die traditionell im Ramadan gegessen werden. 🌙
Gemeinsam haben wir den Teig angerührt, gefüllt und gebacken.
Besonders schön: Wir haben die Aktion nicht nur für den Ramadan, sondern auch zum Internationalen Weltfrauentag gemacht 💜🌍und dazu auch noch zu den Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus! Ein Tag, an dem wir gemeinsam gefeiert, genossen und uns über die Vielfalt unserer Kulturen ausgetauscht haben. Denn Zusammenhalt und Gemeinschaft sind das, was uns verbindet!
🫶✨
Atayef backen im Quartier Zedernstraße
Im Rahmen der Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus und und zum Weltfrauentag laden wir zum Atayef backen ein.
Atayef (auch Qatayef genannt) ist eine traditionelle arabische Süßspeise, die besonders während des Ramadan beliebt ist. Es handelt sich um kleine, dicke Pfannkuchen, die mit einer süßen Füllung gefüllt und entweder frittiert oder einfach zusammengefaltet und mit Sirup serviert werden. Atayef sind in der arabischen Küche ein fester Bestandteil von Festessen und Familienfeiern und werden im Ramadan nach Sonnenuntergang serviert.
Demo gegen Rechts am 07.02.2025
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wir wollen mit vielen Menschen gemeinsam am 07.02.2025 um 17.00 Uhr auf dem Jahnplatz demonstrieren!
Treffpunkt für Alle, die mit uns gemeinsam als AWO gehen und sichtbar sein wollen:
16.30 Uhr an unserer Geschäftsstelle
Mercatorstr. 10
33602 Bielefeld