Drei Schulsozialarbeiter*innen haben im Rahmen des” Bielefelder Jahres der Demokratie 2019” gemeinsam mit internationalen Schüler*innen u.a. von der Brocker Grundschule und den beiden Musikpädagogen Patrick Sawadzki und Daniel Wagenbreth einen Song erarbeitet, der sich mit zentralen Grundwerten der Demokratie beschäftigt.
Hierzu wurden im Unterricht Aussagen gesammelt und analysiert, die dann mit Hilfe der Musikpädagogen die Grundlage für die Strophen und den Refrain eines Raps bilden.
Um das Verfahren für die internationalen Schüler und Schülerinnen zu vereinfachen, entwickeln die Musikpädagogen aus den Aussagen der Kinder immer eine Zeile des Songs und die Kinder schrieben die darauffolgende Zeile dazu. Der auf diese Weise sich entwickelnde Song wurde von den Schülern und Schülerinnen einstudiert und in einem Tonstudio aufgenommen.
Hier war sehr schön zu beobachten, wie die Kinder mit ihrer Aufgabe gewachsen sind. Das Resultat kann sich sehen und vor allem hören lassen. Eine starke Leistung aller beteiligten Akteure, die den Kindern unvergessliche Einblicke in das Musikmachen bescherte.